
Mit PiDA faktura haben Sie die Möglichkeit im Netzwerk, also mit mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig, zu arbeiten. Dabei können Sie in einem reinen Mac – Netzwerk, in einem Windows – Netzwerk, aber auch in einer gemischten Umgebung, bestehend aus Mac und PC’s arbeiten.
So ist es zum Beispiel möglich, dass vom ersten Arbeitsplatz neue Kunden angelegt werden und vom zweiten Arbeitsplatz parallel zu diesem Kunden bereits ein Angebot oder auch die erste Rechnung erstellt wird.
Die SQL Server-Software kann dabei auf einem Mac oder PC installiert werden.
Über eine VPN Verbindung können Sie auch von außerhalb auf Ihre Daten zugreifen.
Dabei werden die Daten auf Ihrem Rechner gespeichert und nicht in einer Cloud.
Die vollständigen Daten bleiben dadurch grundsätzlich bei Ihnen.
Wählen Sie unter diesem Menüpunkt die einzelnen Themen zur Installation und Konfiguration der PiDA faktura Netzwerk-Version aus.
Wechsel vom Einzel- auf die Netzwerkversion
Es ist unerheblich, ob Sie zunächst mit einer Einzelplatzversion starten und später auf eine Mehrplatzversion updaten möchten.
Bei der Konfiguration von PiDA faktura werden mit einem Mausklick alle Daten aus der Einzelplatzversion automatisch in die Mehrplatzversion übertragen.
Selbstverständlich können Sie auch direkt bei der Neuinstallation mit einer Mehrplatzversion von PiDA faktura beginnen.
Entsprechende Informationen und Hilfen zur Installation der Serversoftware sowie zur Konfiguration von PiDA faktura sind unter dem Menüeintrag Installation und Konfiguration hinterlegt.
Neben einer Anleitung finden Sie sowohl für die Installation des SQL Servers, als auch für die Konfiguration von PiDA faktura jeweils ein Video, so dass Sie diese Schritte einfach nur nachmachen müssen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Netzwerkeinstellung nicht auf DHCP steht, sondern jeder Rechner eine feste eigene interne IP Nummer hat.
Wir empfehlen Ihnen eine LAN Verbindung.